Europäische Schlichtungsplattform
Pflicht zum Hinweis und zur Verlinkung auf die Europäische Schlichtungsplattform gilt auch für Anbieter bei eBay
vollständigen Artikel lesen >Eine Beschreibung und Übersicht finden Sie im Beitrag IT-Recht.
Pflicht zum Hinweis und zur Verlinkung auf die Europäische Schlichtungsplattform gilt auch für Anbieter bei eBay
vollständigen Artikel lesen >Es wurde eine Reihe wichtiger Änderungen des Urheberrechtes beschlossen, welche dazu beitragen sollen, dass Künstler und Künstlerinnen sowie die sogenannten ausübenden Künstler ihr Recht auf eine "angemessene Vergütung" durchsetzen können.
vollständigen Artikel lesen >Ist man beim Teilen eines Beitrags für den Inhalt verantwortlich?
vollständigen Artikel lesen >Das Markengesetz schützt die Zeichen oder Bezeichnungen, welche geeignet sind, ein Unternehmen von einem anderen zu unterscheiden.
vollständigen Artikel lesen >Das Telemediengesetz (TMG) regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für sogenannte Telemedien in Deutschland, d.h. Medien, welche über das Internet verbreitet werden.
vollständigen Artikel lesen >Im Jahre 2008 wurde anlässlich eines stichprobenartigen Besuches von Websites in Deutschland und Österreich festgestellt, dass 80 % der Websites den Dienst Google Analytics nutzen.
vollständigen Artikel lesen >Kontakt
Menü
Rechtsanwalt Jan Froehlich, LL.M.
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Saarbrücker Str. 14
10405 Berlin